TERMINE

175 Jahre FFW Mindelzell

04. – 07. September 2025
Partystadel in Mindelzell

Sternstundenspiel

27. September 2025
Sportgelände SV Mindelzell e.V.

Dartturnier

21. November 2025
Sportheim SV Mindelzell e.V.

NEWS

Neu im Programm der Abteilung Turnen – Damen Yoga

Ab Oktober 2025 startet beim SV Mindelzell ein neues Angebot für alle Frauen, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten: Frauen-Yoga mit Nina von SoulChoc YOGA.

Von Oktober bis Dezember finden insgesamt 6 Termine immer montags von 18:30 bis 19:45 Uhr in der Alten Schule in Mindelzell statt. Willkommen sind Frauen aller Altersgruppen und Erfahrungslevels – ob Einsteigerin oder Fortgeschrittene.

Termine:
13.10.,27.10., 10.11., 24.11., 08.12. und 22.12.2025

Ort:
Alte Schule, Raunauer Straße 2, 86513 Mindelzell

Kosten:
  • Mitglieder: 20,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 35,00 €
  • Anmeldung:
    turnen@svmindelzell.de

    Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Frauen begrenzt, daher schnell anmelden!

    Weiterlesen →
    Yoga beim SVM
    AH-Spiel

    AH-Spiel - Sieg des SV Mindelzell gegen den TSV Ziemetshausen

    Die AH (Attraktive Herren) vom SVM besiegten in einem spannenden Spiel die AH vom TSV Ziemetshausen mit 3:2. In einem von beiden Mannschaften sehr ansehnlichen Spiel, war der SVM der etwas glücklichere aber nicht unverdiente Sieger.

    Kader: Holger Niederwieser, Florian Laible, Alex Ring, Stefan Ostertag, Daniel Strobel, Philipp Miller, Manuel Baur, Andreas Draxler, Konrad Bestle, Thomas Lachenmayer, Benno Steinle, Herman Kandemir, Michael Oberhoffner, Volker Kitzler, Stefan Ostertag, Florian Stapfer, Johannes Wassermann

    Torschützen: 1:0 Philipp Miller, 2:1 Michael Oberhoffner, 3:2 Benno Steinle (Elfmeter).

    Mit diesem Sieg konnte, nach einem Unentschieden daheim und einer Niederlage auswärts, endlich der erste Sieg gegen Ziemetshausen eingefahren werden. Somit kommt es zum entscheidenden Spiel auf neutralem Platz in 2026. Der Spielort ist noch offen.

    Weiterlesen →

    Turnier der Vereine auf neuer Stockbahn – SV Mindelzell veranstaltet gelungenes Gemeinschaftsturnier

    Die Stockschützen-Abteilung des SV Mindelzell lud am vergangenen Freitag zum traditionellen „Turnier der Vereine“ auf die neu gepflasterte Stockbahn am Mindelzeller Sportgelände ein.

    Insgesamt sieben Mannschaften aus der Gemeinde Ursberg folgten der Einladung und zeigten in lockerer, aber ehrgeiziger Atmosphäre ihr Können. Mit dabei waren: Sgt. Pepper Mindelzell, Sportverein Mindelzell, Veteranenverein Mindelzell, Feuerwehr Mindelzell, Fischereiverein Mindelzell, der Schützenverein Mindelzell sowie der Schützenverein Oberrohr.

    Bereits im Vorfeld herrschte reger Trainingsbetrieb – viele Teams nutzten die Gelegenheit, sich auf der neuen Bahn auf das Turnier vorzubereiten. Der Einsatz zahlte sich aus, denn auf dem Platz wurde um jeden Punkt hart, aber fair gekämpft.

    Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Mit kühlen Getränken und frisch Gegrilltem war für eine rundum gelungene Verpflegung gesorgt.

    Die Ergebnisse im Überblick:

  • 1. Platz: Schützenverein Mindelzell – 10:2 Punkte, 57:19 Stockpunkte
  • 2. Platz: Sportverein Mindelzell – 9:3 Punkte, 32:31 Stockpunkte
  • 3. Platz: Veteranenverein Mindelzell – 8:4 Punkte, 57:23 Stockpunkte
  • Mit großem Sportsgeist, viel Humor und einer starken Dorfgemeinschaft wurde das Turnier zu einem echten Highlight im Vereinsjahr. Die Stockschützen des SV Mindelzell bedanken sich bei allen Teilnehmenden und Helferinnen und Helfern – und freuen sich bereits auf eine Neuauflage im nächsten Jahr.

    Weiterlesen →
    Sieger Turnier der Vereine
    Elfmeterturnier 2025

    Großer Andrang beim Elfmeterturnier in Mindelzell – „Meister Simma“ holt sich den Titel

    Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und ein bestens organisiertes Turnier: Das Elfmeterturnier des SV Mindelzell am 21. Juni war ein voller Erfolg.

    Über 40 Mannschaften – genau genommen 41 – traten an, um sich im Duell vom Punkt zu messen. Und nicht nur die Spieler fanden zahlreich den Weg nach Mindelzell, auch viele Zuschauer sorgten für eine großartige Kulisse und eine rundum gelungene Atmosphäre.

    Der reibungslose Ablauf des Turniers wurde von vielen Seiten gelobt. Von der Spielorganisation über das breite Bewirtungsangebot bis hin zum unterhaltsamen Rahmenprogramm stimmte jedes Detail. Dank eines straffen Zeitplans verlief der Tag von der Gruppenphase über die K.o.-Runde mit Sechzehntel- bis hin zum packenden Finale nahezu ohne Verzögerung – ein bemerkenswerter logistischer Kraftakt bei dieser Teilnehmerzahl.

    Sportlich setzte sich am Ende die Mannschaft „Meister Simma“ von der SG Münsterhausen/Mindeltal durch und sicherte sich den Turniersieg. Im Finale behielten sie gegen die „Zeller Allstars 2“ – eine Mannschaft ehemaliger Aktiver des SV Mindelzell – die Oberhand. Den dritten Platz sicherten sich die „Bazis“, die sich im kleinen Finale durchsetzen konnten.

    Das Turnier war nicht nur sportlich ein Highlight, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für die Gemeinschaft und das Engagement beim SV Mindelzell – ein Tag, der Spielern wie Zuschauern in bester Erinnerung bleiben wird.

    Weiterlesen →

    A-Jugend krönt starke Saison mit Meisterschaft und Aufstieg in die BOL!

    SV Mindelzell / TSV Balzhausen / SV Obergessertshausen – In einem packenden Saisonfinale sicherten sich unsere A-Junioren die Meisterschaft und steigen damit verdient in die Bezirksoberliga (BOL) auf!

    Im letzten Spiel der Saison traf das Team auf die JFG Nordries Marktoffingen. Vor großer Kulisse und bei bester Fußballatmosphäre setzten sich unsere Jungs in einem spannenden Spiel mit 2:0 durch – der perfekte Abschluss einer starken Saisonleistung.

    Besonders beeindruckend: Zahlreiche Fans aus allen drei Stammvereinen der Spielgemeinschaft sorgten für großartige Unterstützung auf den Rängen und trugen die Mannschaft zum Erfolg. Lautstarke Anfeuerung, Applaus und echte Gänsehautstimmung begleiteten das Team auf dem Weg zum Aufstieg.

    Mit dieser Leistung spielt die A-Jugend der SG Mindelzell/Balzhausen/Obergessertshausen in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga Schwaben – ein toller Erfolg für die ganze Spielgemeinschaft.

    Herzlichen Glückwunsch, Jungs – wir sind stolz auf euch!

    Weiterlesen →
    Meisterschaft A-Jugend
    Trainerteam SV Mindelzell

    Chef auf dem Platz, Taktiker an der Linie – SV Mindelzell vertraut auf Edu Thommy und Ali Bozdemir!

    Der SV Mindelzell startet mit einem neuen Trainerteam in die kommende Saison: Eduard Thommy übernimmt als Spielertrainer die Chefrolle auf dem Platz, Ali Bozdemir unterstützt ihn als Co-Trainer an der Seitenlinie.

    Thommy, 34 Jahre alt, bringt reichlich Erfahrung aus dem höherklassigen Fußball mit. Er absolvierte 50 Einsätze in der Regionalliga Süd sowie zahlreiche Spiele in der Bayernliga und Landesliga – unter anderem für den FV Illertissen und die TSG Thannhausen. Nach seiner letzten Trainerstation bei der SG Kammeltal kehrt er nun nach Mindelzell zurück, wo er bereits als Spieler und Co-Spielertrainer aktiv war.

    Ali Bozdemir ist beim SV Mindelzell ebenfalls kein Unbekannter. Er spielte bis zur Bezirksoberliga aktiv Fußball und trainierte von 2012 bis 2016 unsere zweite Mannschaft. Darüber hinaus war er bei Vereinen wie dem SV Waldstetten und dem TSV Langenhaslach tätig – beide in der Kreisklasse West 1.

    Ihre Wege kreuzten sich schon früh: Bei der TSG Thannhausen coachte Bozdemir den jungen Thommy in der A-Jugend. Schon damals stimmte die Chemie – jetzt stehen sie wieder Seite an Seite, um den SVM gemeinsam nach vorne zu bringen und die junge Mannschaft weiterzuentwickeln.

    Die sportliche Leitung mit Manuel Mair und David Paul blickt voller Zuversicht auf die kommende Saison: „Edu und Ali bringen nicht nur Erfahrung und Fachwissen mit, sondern auch Herz und Identifikation. Man merkt, dass ihnen der Verein wirklich am Herzen liegt – das passt einfach zum SVM.“

    Weiterlesen →

    6. SV Mindelzell Junioren Reischmann-Hallencup

    Der SVM konnte am 15./16. Februar bereits zum sechsten Mal seinen Junioren-Hallencup mit insgesamt 32 Mannschaften von den G- bis zu den D-Junioren in der Ursberger Turnhalle austragen.

    Die Halle war an beiden Tagen immer durchwegs gut gefüllt und die Zuschauer konnten tolle und spannende Spiele mit vielen Tore bestaunen. Die über 300 Nachwuchskicker zeigten ihr ganzes Können und sorgten so für eine gute Stimmung vor zahlreichen Zuschauern.

    Am ersten Turniertag setzte sich bei den F-Junioren die SG Kötz in einem spannenden Finale gegen den SV Münsterhausen durch. Beim D-Junioren Endspiel setzte sich unsere 2te Mannschaft gegen die SG Münsterhausen durch. Am zweiten Tag behielten die E-Junioren der SG Kötz gegen den TSV Balzhausen die Oberhand und konnten den Turniersieg feier

    Alle Spieler erhielten Medaillen oder Pokale und alle Mannschaften noch eine Süßigkeiten-Box, der Turniersieger zudem noch einen Trainingsball. Zudem wurden bei den F-, E- und D-Junioren die besten Spieler, Torwarte und Torschützenkönige mit einem Pokal ausgezeichnet.

    Das Orga-Team um die Trainer, Betreuer und zahlreichen Helfern sorgten dafür, dass beide Tage reibungslos über die Bühne gingen und der Hallencup auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg wurde. Ein besonderer Dank an dieser Stelle geht noch an die Schiedsrichter Franz Langenmaier und David Böck vom SVO und an unseren Schiedsrichter Christoph Zug die alle Spiele souverän leiteten.

    Zu guter Letzt natürlich vielen Dank an die Sponsoren des Hallencups: Hauptsponsor Reischmann, Pflegedienst Riederle, V-Markt Thannhausen und Trailerbuddy.

    D-Junioren Platzierungen:
    1. SG Mindelzell II, 2. SG Münsterhausen, 3. SG Breitenbrunn, 4. SG Scheppach 5. TSV Ziemetshausen, 6. SG Mindelzell, 7. TSV Kirchheim, 8. SG Kötz
    Torschützenkönig: Max Leisenberger (SG Mindelzell II)
    Bester Spieler: Lenny Schnatterer (SG Mindelzell II)
    Bester Torwart: Jonas Erlenbauer (SG Münsterhausen)

    E-Junioren Platzierungen:
    1. SG Kötz, 2. TSV Balzhausen, 3. SV Mindelzell, 4. SG Kammeltal, 5. TSV Ziemetshausen, 6. FC Ebershausen, 7. SV Neuburg, 8. SpVgg Wiesenbach, 9. SV Mindelzell II, 10. SpVgg Krumbach
    Torschützenkönig: Ali Turan (SV Mindelzell)
    Bester Spieler: Matteo Ringwald (SV Mindelzell)
    Bester Torwart: Samuel Gloss (SG Kötz)

    F-Junioren Platzierungen:
    1. SG Kötz, 2. SV Münsterhausen, 3. SV Aletshausen, 4. TSV Balzhausen, 5. SV Bedernau, 6. TSG Thannhausen, 7. FC Ebershausen, 8. TSV Kirchheim, 9. SV Mindelzell, 10. SV Mindelzell II
    Torschützenkönig: Joshua Ratzinger (SV Münsterhausen)
    Bester Spieler: Jakob Janosch (SG Kötz)
    Bester Torwart: Tim Kurilo (TSV Kirchheim)

    G-Junioren Teilnehmer:
    TSV Kirchheim, TSV Balzhausen, SV Münsterhausen und SV Mindelzell

    Weiterlesen →
    Halloencup Junioren
    Zeller Mustangs

    Zeller Mustangs verteidigen den Titel

    Die Zeller Mustangs sind erneut Meister im „Hobby Hockey Cup“ Türkheim und verteidigen damit den Titel. Der entscheidende Sieg gelang Ende Januar vor der Rekordkulisse von ca. 50 Zuschauern gegen die SG Eistiger Lauchdorf.

    In einem spannenden und guten Spiel zweier bis dato ungeschlagenen Teams war der SVM die etwas bessere Mannschaft und erspielte sich einige gute Möglichkeiten. Es dauerte lange, ehe man dann endlich den starken Gästekeeper überwinden konnte. Mit dem zweiten und dritten Tor kurz nach der Halbzeit stellte man die Weichen dann endgültig auf Sieg. Andreas Ziegler zeigte im Zeller Tor eine überragende Leistung und ließ keinen einzigen Gegentreffer zu. So brachte man den benötigten Drei-Punkte-Sieg dann über die Zeit und durfte nach dem Schlusspfiff ausgiebig mit dem eigenen Anhang feiern. Platz eins war somit schon sicher, im letzten und unbedeutenden Spiel setzte es gegen die Elbsee Haie Aitrang 1b eine Niederlage im Penaltyschießen, immerhin brachte das Unentschieden nach der regulären Spielzeit einen Punkt.

    Die Eishockeyabteilung des SV Mindelzell um Abteilungsleiter und Spielertrainer Sascha Fellenberg befindet sich seit Mitte März in der Sommerpause und greift ab Oktober wieder an. Abschließend vielen Dank an den SV Mindelzell, unsere Fans und die HHC-Leitung für die tolle Organisation unserer Runde!

    Weiterlesen →